Samstag , 27. Februar 2021
  • Über mich
    • Fotos
    • Medienberichte
    • Reden
    • Interview
    • Medienkonferenzen
    • Videos
    • Internetcafé Power-Point
    • Komitee der Arbeitslosen und Armutsbetroffenen
    • Sozial-Allianz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Richtlinie

Thomas NäfThomas Näf Gegen Armut und Ausgrenzung

  • Home
  • Sozialhilfe
    Armut mit Armut Bekämpfen?

    Armut mit Armut Bekämpfen?

    25. April 2019
    Kürzungen der Sozialhilfe verhindern ein menschenwürdiges Leben

    Kürzungen der Sozialhilfe verhindern ein menschenwürdiges Leben

    11. April 2018
    Sozialstaatsabbau stoppen

    Sozialstaatsabbau stoppen

    22. November 2017
    Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv

    Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv

    17. Oktober 2017
  • Armut
    Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

    17. Oktober 2017
    Der Grosse Rat fördert Armut, statt sie zu bekämpfen

    Der Grosse Rat fördert Armut, statt sie zu bekämpfen

    18. Februar 2015
    Armut und soziale Ausgrenzung

    Armut und soziale Ausgrenzung

    14. September 2009
    Ist ein Leben in Würde für alle finanzierbar?

    Ist ein Leben in Würde für alle finanzierbar?

    17. Oktober 2008
  • Arbeitslosigkeit
    Das SECO verfälscht die Arbeitslosenstatistik

    Das SECO verfälscht die Arbeitslosenstatistik

    25. Juni 2017
    Die Revision der Arbeitslosenversicherung fördert Verelendung und Lohndumping

    Die Revision der Arbeitslosenversicherung fördert Verelendung und Lohndumping

    10. September 2010
    Die Eruption des ALV-Fonds

    Die Eruption des ALV-Fonds

    24. April 2010
    Eine Kriegserklärung an die Betroffenen

    Eine Kriegserklärung an die Betroffenen

    30. März 2010
  • Arbeit
    Das Ei des Kolumbus?

    Das Ei des Kolumbus?

    12. November 2012
    Prekäre Arbeit

    Prekäre Arbeit

    15. November 2008
    Trends  und Tendenzen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

    Trends und Tendenzen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

    15. Dezember 2006

Armut mit Armut Bekämpfen?

25. April 2019 Medienkonferenzen, Sozialhilfe

Mit dem Schlagwort «Arbeit muss sich lohnen» behaupten die Befürworter von Kürzungen der Sozialhilfe, dass wegen den zu hohen Leistungen Sozialhilfeempfangende, nicht mehr arbeiten wollen..

Weiterlesen »

Kürzungen der Sozialhilfe verhindern ein menschenwürdiges Leben

11. April 2018 Medienkonferenzen, Sozialhilfe

Im März hat der Grosse Rat beschlossen die Sozialhilfeleistungen im Kanton Bern, um 8% zu kürzen, bei manchen Personen sogar bis zu 30%. Er hat damit die Existenzsicherung von Armutsbetroffenen mit oder ohne Arbeit empfindlich getroffen.

Weiterlesen »

Sozialstaatsabbau stoppen

22. November 2017 Reden, Sozialhilfe

Mit dieser Revision wird das Sozialhilfegesetz zu einem bürokratischen Monster und führt in den Almosen und Suppenküchen Staat der Vergangenheit.

Weiterlesen »

Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv

17. Oktober 2017 Sozialhilfe, Videos

Weiterlesen »

Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

17. Oktober 2017 Armut, Videos

Weiterlesen »

Recht haben und Recht bekommen, ist nicht immer dasselbe

17. Oktober 2017 Sozialhilfe, Videos

Weiterlesen »

Das SECO verfälscht die Arbeitslosenstatistik

25. Juni 2017 Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz wird monatlich durch das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO massiver schön gefärbt. Die Statistik des SECO gibt nur die bei den RAV's registrierten Arbeitslosen wieder.

Weiterlesen »

Armut lässt sich nicht wegsparen

6. Juni 2017 Reden, Sozialhilfe

Diese Revision des Sozialhilfegesetzes basiert auf der realitätsfernen Annahme, dass eine rasche Erwerbsaufnahme durch nicht existenzsichernde Sozialhilfeleistung erreicht werden kann.

Weiterlesen »

Ein Rahmengesetz verhindert den menschenunwürdigen Negativwettlauf

25. September 2015 Sozialhilfe, Videos

Weiterlesen »

Der Grosse Rat fördert Armut, statt sie zu bekämpfen

18. Februar 2015 Armut, Medienkonferenzen

Die Prämien der Krankenversicherung steigen Jahr für Jahr. Dazu kommt die zunehmend stärkere Belastung durch Selbstbehalte und Franchisen. Haushalte mit Einkommen unmittelbar oberhalb der Anspruchsgrenze für Sozialhilfe oder Ergänzungsleistungen leiden am stärksten unter der Prämienlast.

Weiterlesen »
Seite 1 von 41234 »

Social

Neueste Beiträge

  • Armut mit Armut Bekämpfen?
  • Kürzungen der Sozialhilfe verhindern ein menschenwürdiges Leben
  • Sozialstaatsabbau stoppen
  • Kürzungen sozialer Leistungen sind kontraproduktiv
  • Eine Mikrosteuer auf den Zahlungsverkehr

Über mich | Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz
© Copyright 2021, Thomas Näf
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr dazu hier.