Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz wird monatlich durch das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO massiver schön gefärbt. Die Statistik des SECO gibt nur die bei den RAV's registrierten Arbeitslosen wieder.
Weiterlesen »Die Revision der Arbeitslosenversicherung fördert Verelendung und Lohndumping
Die Revision der Arbeitslosenversicherung (ALV) stellt eine eidgenössische Vorlage dar, welche die bisherige Politik des Sozialabbaus fortsetzt und brutalisiert. Sie erhöht das Risiko von Armut und sozialer Ausgrenzung für breite Kreise der Bevölkerung.
Weiterlesen »Die Eruption des ALV-Fonds
Wie ein Vulkan schleudert die ALV nun also auf Geheiss des seco Kurzarbeitsentschädigungen in die Luft, und wer hoch genug fliegt, kann sie einsammeln.
Weiterlesen »Eine Kriegserklärung an die Betroffenen
Bei der Lektüre der Botschaft des Bundesrates zur 4. AVIG-Revision habe ich mehr als einmal leer schlucken müssen. Die Botschaft vom 3. September 2008 redet um den heissen Brei herum, vor allem bei der Darstellung der krassesten Leistungsverschlechterungen.
Weiterlesen »Milliarden an die Patrons- und Betroffene schickt man barfuss ins Gewitter
Ausgerechnet heute, wo das Gewitter auf dem Arbeitsmarkt losbricht, will der Bundesrat die Regenschirme einziehen.
Weiterlesen »Das Versicherungsprinzip wird durch das Bedürftigkeitsprinzip ersetzt
Die Arbeitslosenversicherung (ALV) der Schweiz soll ein weiteres Mal verschlechtert werden. Nun steht die Debatte im Nationalrat, dem Zweitrat bevor. Im Ständerat verlief die Debatte recht sang- und klanglos, und das Medienecho war gering.
Weiterlesen »Fortsetzung und Intensivierung einer gescheiterten Arbeitsmarktpolitik
Am 8. Juni 2009 hat der Ständerat hat die Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes durchberaten und ist weitgehend den Vorschlägen des Bundesrats und der vorberatenden Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit gefolgt.
Weiterlesen »Stop the Game
Das Kapital hat die schöpferische Kraft der Zerstörung und es braucht Unternehmer die sich keine Gedanken über die Folgen ihres Handels machen.
Weiterlesen »